Wohnzimmer Wandregale
Must-Have im Wohnzimmer – Wandregale in verschiedensten Ausführungen
Im Wohnbereich spielt sich das Leben ab und Wohnzimmerregale sind ein großer Teil davon. Die vielseitigen Möbelstücke sind in eigentlich jedem Wohnzimmer Pflicht und lassen sich vielseitig einsetzen. Neben nützlichen Alltagshelfern fungieren sie auch als schöne Dekoobjekte oder zumindest als Ablage für solche. Warum Wandregale in deinem Wohnzimmer nicht fehlen dürfen, welche Funktionen sie erfüllen, worauf du achten solltest und wie du sie in deinem Stil integrierst, erfährst du bei Metallbude.
Darum brauchst du Wandregale im Wohnzimmer
Im Wohnzimmer können sich Wandregale in den unterschiedlichsten Facetten zeigen. Ein klassisches Bücherregal zum Beispiel ist stabil, bietet Platz für deine Lieblingsbücher und setzt diese sichtbar in Szene. Das Gleiche gilt für ein CD- oder DVD-Regal. Weinregale für die Wand bieten Platz für 5 bis 10 deiner Lieblingsweine. Natürlich kannst du auf Wandregalen noch eine Menge anderer Gegenstände platzieren. Die modernen Wandregale von Metallbude zaubern einen glatten und ordentlichen Look in jeden Raum. Sie sind puristisch und schlicht und deswegen leicht in verschiedene Stile integrierbar. Dadurch, dass sie so vielseitig kombinierbar sind, passen sie zu fast jedem Dekor. Platziere Vasen, Bilder oder Pflanzen auf ihnen, denn bei einer hochwertigen Verarbeitung und Anbringung sind Wandregale robust, pflegeleicht und langlebig. Dank Wandmontage nehmen sie außerdem wenig Platz weg und wirken so, als ob sie im Raum schweben. Dadurch bleibt der Platz auf dem Boden für anderes Mobiliar frei.
Diese Funktionen kann ein Wandregal im Wohnzimmer erfüllen
Bevor du dich für ein Wandregal entscheidest, solltest du dir darüber im Klaren sein, was du darauf platzieren möchtest, wie viel Platz dir zur Verfügung steht und welches Design du bevorzugst. Brauchst du besonders viel Platz, dann entscheide dich für mehrere Wandregale, die du vielleicht etwas versetzt montierst. Das bietet nicht nur mehr Ablagefläche, sondern zaubert einen coolen Look. Steht dir nicht sehr viel Platz zur Verfügung, dann entscheide dich für schmale Wandregale, die mehr in die Höhe als in die Breite gehen, zum Beispiel das Modell NIVO von Metallbude. Hier kannst du auf drei Ablageflächen vieles verstauen und du sparst damit auch noch Platz. Ebenfalls platzsparend und ein echtes Deko-Highlight stellt das Metallregal RIVO dar. Sein gitterförmiges Design kann mit diversen Accessoires, wie Einlegeböden aus Holz oder Metall sowie einem Spiegel versehen werden. Zudem ist das Metallregal in Beige, Weiß und Schwarz erhältlich und damit wirklich mit jeder Einrichtung kompatibel.
Darauf solltest du achten, wenn du Wandregale für das Wohnzimmer kaufst
Du hast eine ziemlich große Auswahl, wenn es um das passende Wandregal für dein Wohnzimmer geht. Entscheide dich, je nachdem, was du im Regal platzieren möchtest, ob es offen oder geschlossen sein soll. Natürlich sollte es auf jeden Fall zu deinem Einrichtungsstil passen (dazu mehr im nächsten Abschnitt). Wichtig ist, dass es pflegeleicht und einfach sauber gehalten werden kann. Das können vor allem Metallregale garantieren. Obendrein ist die Montage meistens einfach und sie sind stabil und belastbar, was uns zum nächsten Punkt führt. Achte darauf, dass die Tragkraft nicht überschritten wird. Je nachdem, was du auf dem Regal platzieren willst, sollte dieses unterschiedlich hoch gehängt werden:
- Wandregal auf Augenhöhe: Hier kommen die Highlights hin. Dekoration, schöne Pflanzen, Bilder, Vasen und alles was direkt gesehen werden soll.
- Wandregal in oberen Ebenen: Hier kommen Boxen und kleine Körbe hin, in denen du Krimskrams verstaust. Achte darauf, dass diese nicht zu massiv wirken und das Gesamtbild harmonisch bleibt.
Wenn du Wandregale auf unterschiedlichen Höhen anbringst, bringt das eine lockere Atmosphäre mit sich. Materialkontraste, wie die zwischen Holz und Metall wirken aufregend und lassen sich nicht nur in der Regalwahl umsetzten, sondern ebenfalls in den Accessoires, die auf dem Regal platziert werden.
Wandregale im Wohnzimmer in jeden Stil integrieren
Wandregale finden unabhängig vom Einrichtungsstil im Wohnzimmer immer einen Platz. Hier ein paar Beispiele:
- Industrial-Style: Richtest du dich im Industrial Style ein, sind schwarze Wandregale aus Metall ein Muss. In Kombination mit dunkel gemaserten Hölzern oder Leder wirken diese in einem tollen Stil- und Materialmix. Hilfreich für diesen Stil sind weite Räume, die ein Loft-Flair versprühen. Wegen der dunklen Farben sollten viele Fenster, die für zusätzliches Licht sorgen, vorhanden sein.
- Scandi-Style: Im Scandi-Style sind schlichte Formen gefragt. Mische zum Beispiel helles oder sogar weißes Holz mit weißen oder beigen Metallelementen. Pastellfarben können in diesem Stil verwendet werden, sollten jedoch nicht dominieren.
- Modern und minimalistisch: Besonders, wenn du minimalistisch eingerichtet bist, stehen dir praktisch alle Türen offen. Halte dich jedoch von zu verschnörkelten Designs fern. Gradlinige Formen passen eher in dein Zuhause. Nutze Farben wie Weiß, Grau, Schwarz oder Beige und verwende Wandregale aus Metall.
Wandregale für das Wohnzimmer bei Metallbude kaufen
Wandregale sind aus deinem Wohnzimmer nicht wegzudenken. Dir sind in Sachen Farben, Formen und Material fast keine Grenzen gesetzt und beim Einrichtungsstil stehen dir ebenfalls alle Türen offen, denn die Produkte von Metallbude lassen sich einfach kombinieren. Profitiere von weiteren Vorteilen:
- Produkte aus stabilem und langlebigem Material,
- moderne und minimalistische Möbel, die mit verschiedenen Einrichtungsstilen harmonieren,
- Sonderanfertigung von Metallbude sind Made in Germany und handgefertigt,
- Kaufe jetzt dein Wohnzimmerregal bei Metallbude!