Runder Wohnzimmertisch
Runder Wohnzimmertisch als Beispiel für Trend zu organischen Formen
Am Abend gemütlich mit der Familie oder Freunden auf dem Sofa zusammensitzen, einen Film schauen oder ein Glas Wein genießen? Dann darf ein runder Wohnzimmertisch nicht fehlen. Dieser ist nicht nur modern, leicht und wohnlich und bietet Platz und Ablagefläche für Gläser, Snacks oder ein gutes Buch, sondern entspricht auch voll und ganze dem aktuellen Trend zu organischen Formen.
Runder Wohnzimmertisch sorgt für Bewegung und Kontraste
Ein runder Wohnzimmertisch bringt Abwechslung und Bewegung ins Wohnzimmer und ist ein toller Kontrast zur eckigen Couch. Ein runder Couchtisch erhöht durch seine runde Form die Kommunikation und passt perfekt zu einem modernen Wohnzimmer. Da Ecken und Kanten fehlen, ist die Verletzungsgefahr (vor allem für kleine Kinder) geringer, da man sich nicht an Ecken stoßen oder an ihnen hängen bleiben kann. Ein runder Couchtisch mit Holzplatte sorgt für eine weiche Atmosphäre im Raum und mit seiner organischen Form liegt ein solcher Tisch voll im Trend.
Darauf solltest du beim Kauf eines runden Wohnzimmertisches achten
Damit dein runder Wohnzimmertisch zu deiner Einrichtung und vor allem zu deinem Sofa passt und richtig zur Geltung kommt, solltest du auf die folgenden Dinge achten:
- Wenn du ein großes Sofa hast, solltest du einen großen Wohnzimmertisch wählen. Ein kleiner Tisch wirkt vor einer großen Sofalandschaft nicht nur klein und verloren, sondern ist obendrein unpraktisch: Steht er mittig, ist er für diejenigen, die an den Enden sitzen, unerreichbar und sie können ihn nicht als Ablagefläche nutzen.
- Statt eines großen Tisches kannst du zwei runde Wohnzimmertische nebeneinander platzieren.
- Stelle deinen runden Couchtisch nicht mittig vor ein eckiges Sofa, sondern lieber leicht versetzt. So lockerst du die Atmosphäre im Wohnzimmer auf.
- Wenn du vor dem Sofa nicht viel Platz hast, wähle zwei gleiche Tische in unterschiedlicher Höhe oder Satztische. So kannst du den niedrigeren Tisch unter dem höheren Tisch verschwinden lassen. Sobald du mehr Ablagefläche brauchst, kannst du ihn hervorzaubern und neben dem anderen Tisch platzieren.
Tipps zur Pflege deines runden Tisches
Je nach Material braucht dein runder Couchtisch eine bestimmte Pflege, damit du ihn lange nutzen kannst.
- Einen runden Tisch aus Holz wischt du einfach mit einem feuchten Baumwolltuch ab und alle paar Jahre pflegst du das Material mit einer Möbelpflege.
- Für runde Couchtische aus Metall, Glas oder Kunststoff nimmst du ein feuchtes Mikrofasertuch. Bei größeren Flecken kannst du ein mildes Reinigungsmittel nutzen und anschließend trocken nachwischen. Auf chemische Reiniger solltest du verzichten, da sie die Oberfläche deines Tisches angreifen.
Metallbude: Alles für ein Wohnzimmer im Industrial Style
Bei Metallbude gibt es alles, was du für ein Wohnzimmer im Industrial Style brauchst: Neben runden Tischen aus Metall und Metall und Holz findest du bei Metallbude Beistelltische oder Satztische, die für zusätzliche Ablagefläche sorgen.
Zudem findest du bei uns passende
- Barhocker
- Weinregale
- Untersetzer und weitere Wohnaccessoires
- Wandregale
- Konsolentische
Metallbude: Hochwertige Möbel nach Maß
Bei uns findest du außerdem Wohnzimmer Ideen in Schwarz-Weiß, denn je nach Produkt kannst du bei der Bestellung die Farbe Weiß wählen oder individuelle Maße angeben.
Möbel von Metallbude sind hochwertig verarbeitet und werden in Europa – Sonderanfertigung in Deutschland – produziert. Unsere Produkte stehen für modernes, minimalistisches Design.
Bestell hier deinen runden Wohnzimmertisch.