Nachttisch aus Metall
Praktisch und elegant – wie Nachttische aus Metall für dein Schlafzimmer
Klein, aber fein – Nachttische aus Metall sind äußerst vielseitige und nützliche Möbelstücke im Schlafzimmer. Neben einer Ablagefläche für diverse Gegenstände können sie auch als stylische Einrichtungsgegenstände genutzt werden. Sie zählen nach Betten und Kleiderschränken zu den Standard-Schlafzimmermöbeln und punkten nicht nur durch ihre Optik. Welche Vorteile sie sonst noch haben, welche Arten von Nachtkonsolen es gibt, wie du sie richtig kombinierst und zu welchen Stilen welcher Nachttisch passt, erfährst du bei Metallbude.
Darum solltest du dich für einen Metall-Nachttisch entscheiden
Generell dienen Nachttische als Ablage für Bücher, das Handy, ein Glas Wasser oder Lampen. Sie können jedoch auch als Ablage für Dekoration dienen. So lassen sich ebenfalls Blumenvasen, Bilderrahmen oder auch Skulpturen wunderbar auf einem Nachttisch aus Metall platzieren. Nachtkonsolen, die mit Schubladen ausgestattet sind, bieten zusätzlichen Platz und lassen nicht besonders dekorative Gegenstände, wie zum Beispiel Kabel oder Lesebrillen aus dem Blickfeld verschwinden. Nachttische punkten also vor allem durch ihre Vielseitigkeit. So gibt es sie in verschiedenen Formen, Materialien und Größen. Nachttische überzeugen auch dadurch, dass sie platzsparend eingesetzt werden können. Sie nehmen wenig Platz weg und erfüllen viele Zwecke.
Welche Arten von Nachttischen aus Metall gibt es?
Egal ob mit oder ohne Schubladen, ob mit oder ohne Schranktüren oder schlicht und ohne Stauraum. Es gibt verschiedene Arten von Nachttischen. Größere Schlafzimmer brauchen größere Nachttische. Neben einem Boxspringbetten sind große Modelle mit Schubladen oder Schranktüren praktisch, denn sie bieten viel Stauraum und wirken durch ihr geschlossenes Erscheinungsbild edel und schlicht. Zudem setzten Dinge, die in ihren Schubladen aufbewahrt werden, weniger Staub an. Es gibt auch Nachtkonsolen, die seitlich neben dem Bett befestigt werden. Diese bieten – meist durch eingebaute Schubladen – Platz für kleinere Gegenstände, wie Taschentücher oder Brillen sowie eine kleinere Abstellfläche, beispielsweise für eine Lampe. Minimalistisch und stylisch wirken – vor allem in modern eingerichteten Wohnräumen – Nachttische aus Metall und ohne Schubladen. Wer mit dem Trend gehen möchte, kann sich hier für knallige Farben entscheiden. Klassisch, allseits beliebt und modern sind Modelle in Weiß, Grau oder Schwarz. Beistelltische aus schwarzem Metall wirken dabei minimalistisch und können ebenfalls als Nachtkonsolen genutzt werden. Die Farbe Weiß vermittelt eine luftige Atmosphäre und auch in Kombination mit Holz sind sie ein echter Hingucker.
Nachttische aus Metall – darauf solltest du achten
Eine Nachtkonsole sollte nicht zu breit sein – ca. 30 cm sind optimal – und auch farblich dazu passen. Sie sollte von der Höhe her am besten bündig zur Matratze abschließen. Bewusst gesetzte größere Höhenunterschiede sorgen dafür, dass der Nachttisch ein optisches Design-Highlight darstellt. Dabei kann er sowohl sehr viel höher als auch sehr viel tiefer neben dem Bett platziert werden. Sie wirken, egal wie hoch, am besten, wenn sie stilvoll dekoriert werden. Dabei können persönliche Gegenstände, wie Bilderrahmen oder das Lieblingsbuch genutzt werden. Vasen mit frischen Blumen, Skulpturen, Lampen oder Kerzen sind ebenfalls willkommene Dekorationsgegenstände. Die Verwendung von Tischsätzen, wie zum Beispiel dem Tischsatz TRE SEMNIA von Metallbude ist eine Möglichkeit mehr Ablagefläche neben dem Bett zu schaffen und sie bei Bedarf, um Platz zu sparen, in einander zu schieben. Dabei ergänzen die kleineren Tische den Größeren.
Verschiedene Einrichtungsstile – verschiedene Nachttische
Sie sind sehr persönliche Möbelstücke und verraten viel über den Besitzer. Außerdem lässt sich mit dem passenden Nachttisch auch dein Einrichtungsstil untermauern. Hier ein paar Beispiele:
- Industrial-Style: Passend zu diesem Stil ist ein schwarzer Nachttisch mit Massivholzplatte, wie zum Beispiel das Modell Beistelltisch SOLI in Schwarz von Metallbude. Er repräsentiert mit dem dunklen Metallrahmen und der Echtholzplatte den perfekten Loft-Look und das Zusammenspiel aus warmen und kalten Materialien.
- Scandi-Style: Im Scandi-Style finden sich vor allem helle Farben und Naturtöne wieder. Wunderbar in diesen Stil integrieren lässt sich der Beistelltisch SOLI in Weiß von Metallbude. Er greift beide Komponenten stimmig auf und stört die durch weiche Textilen geprägte Atmosphäre nicht.
- Japandi-Stil: Perfekt geeignet für den Japandi-Stil ist der Beistelltisch SOLI X in Weiß von Metallbude. Er besitzt einen cleanen Look und wirkt unaufgeregt und schlicht.
Deine Metall-Nachttische bei Metallbude kaufen
Die Entscheidung für den richtigen Nachttisch ist gar nicht so einfach. Wir weisen dir den Weg durch den Dschungel der Möglichkeiten und erklären, worauf zu achten ist. Egal, welche Größe, welcher Stil und welches Material, die Entscheidung liegt bei dir und deinem persönlichen Designanspruch. Kaufst du Produkte bei Metallbude, sicherst du dir zusätzlich folgende Vorteile:
- Moderne und minimalistische Möbel, die sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügen,
- die meisten Produkte von Metallbude sind Made in Germany und handgefertigt,
- du kannst – je nach Produkt – individuelle Maße oder Farben angeben. (Kontaktiere uns hierzu gerne).
Kaufe jetzt deinen Nachttisch aus Metall bei Metallbude!