Filtern
Sortieren nach
Runter
Metallbude
BABYWIEGE KORSINA
€299,99
SchwarzWeißCashew

5 bewertungen

Süße Träume in einer weißen Babywiege von Metallbude

Einen gesunden und erholsamen Schlaf wünschen sich alle Eltern für ihr Kind (und für sich selbst). Weiße Babywiegen sind da nicht nur ein absoluter Einrichtungs-Hit, sondern helfen dem Neugeborenen zur Ruhe zu kommen. Nach der Geburt ist jedes Kind anders, die einen haben absolut kein Problem, die Nacht durchzuschlafen, die anderen tun sich etwas schwerer. Babywiegen lassen sich jederzeit umplatzieren und bieten den Kleinen sowohl am Tag als in der Nacht einen sicheren und gemütlichen Ort zum Schlafen. Weitere Gründe für eine weiße Babywiege, welche Ausführungen geeignet sind und worauf du achten solltest erfährst du bei Metallbude.

Warum eine weiße Babywiege nicht nur dein Baby, sondern auch dich glücklich macht

Babywiegen in Weiß sind wunderschön und in jede Einrichtung zu integrieren. Zudem können sie multifunktional verwendet werden. Hier fühlt sich das Baby geborgen, da der kompakte Korb an die Enge im Mutterleib erinnert. Durch die räumliche Begrenzung fühlt das Neugeborene sich sicher. Die Schaukelfunktion tut ihr übriges und simuliert ebenfalls Sicherheit und ähnliche Bewegungen, wie im Mutterleib. So wird das Baby behutsam und schnell in den Schlaf gewiegt. Babys und Kleinkinder schlafen im Schnitt ca. 14 Stunden am Tag, da können die Arme schon mal müde werden. Von da an übernimmt die Wiege und erleichtert damit den Alltag der Eltern. Weiße Babywiegen sind zudem platzsparend und flexibel. Sie lassen sich problemlos umplatzieren. So kann das Baby im Haushalt überall abgelegt werden, wenn Mama oder Papa mal gerade die Hände frei brauchen.

Große Auswahl – weiße Babywiegen in unterschiedlichen Ausführungen

Wiegen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und jede hat andere Vorteile. Hier findest du die gängigsten Varianten:

  • Hängewiege: Dieses Model wird auch Federwiege genannt und erinnert an eine Art Hängematte. Sie wird je nach Umständen unterschiedlich angebracht. Mögliche Orte zur Anbringung sind zum Beispiel ein Deckenhaken oder ein Türrahmen. Draußen kann sie an einem Baum befestigt werden. Sie ist schnell wieder einpackt und fördert eine gesunde Körperhaltung.
  • stehende Babywiege: Sie haben meistens gebogene Kufen, die ein sanftes Schaukeln ermöglichen. Die stehende Babywiege ist nicht nur ein Rückzugsort für Neugeborene, sie ist ein echtes Einrichtungs-Highlight. Sie ist in vielen verschiedenen Designs und Stilen erhältlich und lässt sich so in jedes Zuhause integrieren. Ein perfektes Beispiel hierfür ist die moderne Babywiege KORSINA von Metallbude. Durch ihr puristisches und minimalistisches Design lässt sie sich in nahezu jedes Zuhause integrieren und passt sich jedem Raum individuell an.
  • Beistellbetten: Sie sind eine Alternative zur Babywiege, lassen sich aber schwerer umplatzieren und haben keine Wiegefunktion. Beistellbetten besitzen eine offene Seite und werden neben dem elterlichen Bett platziert. Damit sind sie sehr unflexibel, falls sie mal in einem anderen Raum benötigt werden sollten.
  • Stubenwagen: Stubenwagen haben gebogene Kufen. Sie sind jedoch mit Rollen versehen, was das Umplatzieren in der Wohnung noch einfacher macht. Entscheidest du dich für diese Variante, achte auf eine Feststellfunktion der Rollen.

Weiße Babywiegen aus unterschiedlichen Materialien

Viele Babywiegen bestehen aus Holz oder einem Korbgeflecht. Dieses Material steht für Wärme. Metall ist ein geeignetes Material für das Gestell einer weißen Babywiege, denn es steht für Stabilität, ist robust und somit nicht nur für ein Kind, sondern für jedes weitere Neugeborene geeignet. Das macht es zu einem tollen Familienerbstück. Eine weiße Babywiege aus Metall passt zudem hervorragend zu einer Einrichtung in Schwarz-Weiß. Das Nestchen und gegebenenfalls die Matratze bestehen natürlich aus Textilien und sind somit waschbar und gemütlich.

Darauf solltest du beim Kauf einer Babywiege in Weiß achten

Wichtig zu erwähnen ist, dass Babywiegen für Neugeborene und Kleinkinder bis sechs Monate geeignet sind. Danach werden größere Modelle und Betten benötigt. Achte darauf, wie viel Platz du hast und ob eine weiße Babywiege überhaupt in dein Zuhause passt. Achte zudem auf eine hochwertige Matratze. Sie sollte schadstofffrei, nicht zu weich und luftdurchlässig sein. Außerdem sollte sie Feuchtigkeit nicht aufnehmen, sondern abführen. Lüfte diese nach dem Auspacken ungefähr einen Tag aus. Verzichte auf Kissen, Decke und Kuscheltiere und entscheide dich stattdessen am besten für einen Schlafsack, so verringerst du die Erstickungsgefahr. In deinem Zuhause sollte die Raumtemperatur bei ungefähr 18 Grad liegen und eine ausreichende Luftzirkulation gegeben sein, um eine Überhitzung und Rückatmung zu vermeiden.

Babywiege in Weiß bei Metallbude kaufen

Weiße Babywiegen und weitere hochwertige Metallmöbel findest du online im Sortiment von Metallbude. Profitiere bei deiner Bestellung von weiteren Vorteilen:

  • kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab einem Warenwert von 150 €,
  • Sonderanfertigung von Metallbude sind Made in Germany und handgefertigt,
  • moderne und minimalistische Möbel harmonieren mit verschiedenen Einrichtungsstilen.
Kaufe jetzt deine weiße Babywiege bei Metallbude!